|
|
Riemenscheibe
Funktion
Die Riemenscheibe ist
das Gegenstück zum beweglichen Variator. Wie dieser
funktioniert, ist unter dem Punkt "Variator"
beschrieben. Diese ist ebenfalls gewölbt, damit der
Keilriemen beim beschleunigen nach außen
wandern kann. Auf der anderen Seite befinden sich
Kühlrippen. Diese dienen der Kühlung des Variators
und des Keilriemens. Wäre keine oder zu wenig
Kühlung vorhanden, würden die Variomatikgewichte und
der Keilriemen durch die Hitzeentwicklung deutlich
schneller abnutzen. Achtung: Sollten eine oder
mehrere Kühlrippen brechen, sollte unbedingt eine
neue Riemenscheibe eingebaut werden, da sonst eine
Unwucht entsteht.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Versandkosten | Zahlarten | AGB | Impressum
©2010-2017 Streetlights Vertriebs GmbH
|