Die
Zündkerze gibt den Zündfunken, den der Motor
braucht, um das Benzin-Luftgemisch im Brennraum des
Zylinders zu zünden. Es gibt verschiedene Arten von
Zündkerzen, also verschiedene Wärmewerte. Es gibt
die so genannten heißen und kalten Ausführungen.
Bei den
"kalten" Zündkerzen wird die an der Zündkerze
anliegende Temperatur nahezu vollständig an den
Zylinderkopf weitergegeben, sie bleibt somit kühl
und ist erste Wahl für Motoren die eine hohe
Betriebstemperatur haben (AC Racingzylinder).
Heiße
Zündkerzen sollten niemals bei solchen Zylindern
verwendet werden, weil diese zu heiß werden und die
Elektrode verglühen würde. Das kann einen
Motorschaden zur Folge haben.
Die
besten Zündkerzen bauen Bosch und NGK. NGK
Zündkerzen werden kälter mit steigender Zahl. Bosch
Zündkerzen hingegen werden heißer mit steigender
Zahl.
Dann gibt
es noch den Unterschied zwischen Kurzgewinde und
Langgewinde. Welche verwendet werden muss, hängt vom
Rollertyp und Zylinder ab. Zündkerzen gibt es in
unserem Webshop
www.streetlights.de
Bezeichnungen von
NGK Zündkerzen
z.B. BR8ES -> das R an
zweiter Stelle steht dafür, dass die Zündkerze
entstört ist (die Störimpulse sind unterdrückt). Ist
die Kerze nicht entstört, fällt das R einfach weg.
Die Zahl gibt den Wärmewert wieder. Die Bezeichnung
ES steht für Langgewinde, eine Kurzgewindekerze hat
die Bezeichnung HS.
Wartung von Zündkerzen
Zuerst
muss der Zündkerzenstecker entfernt werden. Den kann
man einfach abziehen (nicht im Sinne von klauen
*g*). Anschließend nimmt man eine 21er Nuss oder
einen Zündkerzenschlüssel (der meistens beim
Bordwerkzeug dabei ist) und schraubt die Zündkerze
lose, um sie dann mit der Hand rauszuschrauben. Man
braucht nun eine Stahlbürste oder feines
Schmirgelpapier. Damit muss man dann mehrmals über
die Elektrode streifen, um den Ruß vollständig oder
zum größten Teil zu entfernen. Anschließend dreht
man die Zündkerze wieder in den Zylinderkopf. Jedoch
mit Vorsicht, sie muss leicht reinzuschrauben sein.
Sonst könnte man das Gewinde im Zylinderkopf
beschädigen.
Die
Zündkerze sollte alle 800-1000 km gewartet und alle
3000-4000 km gewechselt werden.
Negativbsp. - so sollte die Zündkerze nicht
aussehen!
Kerzenbilder
An der
Zündkerze kann man immer gut sehen wie der Vergaser
abgestimmt ist (Gemisch). Nach einer ca. 2-3 km
Vollgasfahrt einfach die Zündkerze rausschrauben,
dann sieht man die Elektrode.
Neigt die
Zündkerze dazu, weiß zu werden, läuft der Motor zu
mager. Es sollte unbedingt eine größere Hauptdüse
eingebaut werden. Sollte die Zündkerze schwarz
verrußt sein, ist die Hauptdüse zu groß und der
Roller bekommt zuviel Sprit.