Statt 148,84 € Nur 124,90 €inkl. UST, zzgl. Versand
PRODUKTBESCHREIBUNG
Auspuff Leovince Handmade TT CPI Hussar
Der Klassiker ! Diese Auspuffanlage wurde mit dem Ziel "Viel Leistung für einen günstigen Preis" hergestellt und dies ist Leovince absolut gelungen. Diese preiswerte Sportauspuffanlage überzeugt optisch durch einen aus einzelnen Konen geschweißten Resonanzkörper. Der Krümmer besteht im Gegensatz zu seinem großen Bruder, dem ZX, aus gepresstem Stahlblech. Der Endschalldämpfer kommt in polierter Alu-Optik samt gestanztem Logo daher. Leistungstechnisch liegt der TT ca. 200-400 Umdrehungen unterhalb des ZX. Der TT eignet sich somit perfekt für originale und Sportzylinder wie z.B. den Malossi Sport 70. Abgestimmt wird die Auspuffanlage wie gewohnt durch eine etwas größere Hauptdüse, härtere Kupplungsfedern und etwas leichtere Variomatikgewichte. Viele Modelle werden mit ABE ausgeliefert und sind dann im Krümmer gedrosselt. Wir empfehlen, hitzebeständigen Auspuffklarlack mitzubestellen um die Anlage dauerhaft vor Rost zu schützen. Diesen findet Ihr natürlich auch bei uns im Shop !
Achtung: Variante für CPI bzw. 1E40QMB Minarelli Nachbau Motoren. Die Fahrzeuge stammen aus chinesischer Produktion und werden mit verschiedenen Zylindern mit verschiedenen Auslasswinkeln ausgeliefert. Bitte vorher am Fahrzeug kontrollieren ! Diese Variante ist für geraden, lediglich nach hinten gekippten Auslass geeignet ! Bei zusätzlich in Richtung Lichtmaschine gekipptem Auslass bitte auf die jeweilige Minarelli (z.B. Yamaha Aerox) Variante des Auspuffs zurückgreifen !
ABE auch für Cpi Aragon?
Hallo, ich fahre einen Cpi Aragon GP Paddock, und wollte mir nun einen Leovince Handmade TT zulegen, er muss eine ABE haben, und man kann sich ja auch eine ABE downloaden (http://www.leovince.de/gutachten/co-7403.pdf), aber dort stehen nur Popcorn und Hussar, kein Aragon , obwohl sie doch die selben Motoren haben, und nur von der Verkleidung anders sind ... Gibt es auch eine ABE für den Cpi Aragon, ich weiß, es reicht eigentlich die E-Nummer, aber was, wenn doch eine ABE von der Rennleitung gefordert wird ?!! Danke für eure Hilfe ! Grüße
Es gibt kein Schreiben auf dem der CPI Aragon aufgeführt ist. Es gibt auch keine ABEs mehr.
Kupplungsfedern
Hallo da mein roller komplett entdrosselt ist und ori Zylinder drauf habe ,und ich den TT Auspuff drauf habe (entdrosselt)aber jedoch nicht die gelben Kullus die im Lieferumfang mit dabei waren, muss ich diese unbedingt verbauen oder kann ich die originalen(schwarz) drin lassen. Setup: Malossi Multivator, Ori Vergaser, ori Kupplung(schwarze GDF) Bitte um Rat.
Wir raten dazu stärkere Kupplungsfedern zu verbauen.
welche Düse benötige ich wenn Auspuff entdrosselt
nun habe ich mir bei euch den Leo TT gekauft und die hülse entfernt. irgendwo habe ich jetzt gelesen das die HD größer sein muss. ich habe ein cpi Aragon GP 50 welche HD ist standardmäßig verbaut ?
wir raten zu einer 80er dellorto 6mm Düse.
Passt der Leovince Handmade TT auf den CPI Aragon GP 50?
Hallo Liebes Streetlights Forum,ich wollte mir den Leovince Handmade TT kaufen und wollte fragen ob der Auspuff auf den CPI Aragon GP 50 passt. Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen. Lg
1. Bild hochladen
Klicke auf den Button "Durchsuchen" und suche Dir eines Deiner Rollerbilder aus. Lese Dir die Nutzungsbedingungen und akzeptiere Sie.
Anschliessend einfach auf hochladen klicken.
2. Bild wird überprüftstrong>
Wenn Dein Rollerbild auf unseren Server geladen ist, wird dieses von uns manuell geprüft.
Sollte Dein Bild nicht unseren Richtlinien entsprechen, wird es ohne Rückmeldung gelöscht.
3. Dein Bild auf streetlights.de
Ca. 24h Stunden nach dem Upload Deines Rollerbildes kannst Du es dir auf streetlights.de anschauen.
Sollte dies nicht der Fall sein, bitte kurze mail an info@streetlights.de.
Mit Drossel fuhr mein Race nur 55km/h.
Nachdem ich nach 15 minuten dremeln die Drossel endlich raus hatte, lief er doch glatt 70+ und hatte eine hammer Beschleunigung und einen hammer Durchzug ab 40km/h.
Das ganze sogar unabgestimmt ;)
Klasse der Auspuff selbst mit Drossel ein klasse Klang und ohne auch ;-)
Gute Verarbeitung so wie ich es von LV gewohnt bin.
Im Lieferumfang mit dabei ( "ein Satz" Variogewichte und "zwei Sätze" Kupplungsfedern)
Mein Fazit für den Preis passt einfach alles !!!
BOAAHH der ist hammer neue gewichte dabei gewesen und entdrosselt der hat so n anzug *_* ab 10km nicht so aber dann geht der voll ab kann nur weiterempfhelen GESCHWINDIGKEIT n1, ANZUG n1, SOUND n1 :D KAUFEN KAUFEN ^^
Habe mir den TT gekauft und auf meinem Keeway ry 8 verbaut... läuft super perfekt abgestimmt... gewichte und kupplungsfedern sind mit dabei gewesen alles gut kann nur weiter empfehlen...
Hab den TT gerade auf meinem Kallio 2 verbaut, Schutzblech hinten musste leider weichen da jetzt die Aufhängung fehlt. Der Pott ist nicht zu laut gibt einen echt schönen Sound, die Beschleunigung ist der Hammer so ab 20 km/h, mit den beiligenden Gewichten und Federn kommt er sofort wie die Hölle (natürlich ohne Drossel), Höchstgeschwindigkeit liegt unabgestimmt bei 70km/h vorher 55 km/h. Drossel geht schlecht raus, den Schweißpunkt bekommt man recht leicht gebrochen, dann muss der Rest vom Schweißpunkt im Rohr aber noch weggedremelt werden.
richtig geiler auspuff preis leistungsverhältnis auch gut :)
leider nur 4 sterne weil er bischen laut ist aba sonst hamma
hab den auf meine explorer race und der geht mit richtige gewichte richtig ab
ich emphele 4,5 gramm zu verbauen
ps: nicht vergessen den trichter zu entfernen!!
1a lieferung war in 3 Tagen bei mir in Österreich. Pott wurde mit Gewichten und Kupplungsfedern geliefert. Hab ihn entdrosselt und ne grössere HD verbaut. Roller läuft statt 45 jetzt glatte 80+ laut Tacho. Kann man nur weiterempfehlen=)
super geil hab den an meinem Generic stroke dran der hat ori zylinder und ori vario nur bei mir ist der diztans ring raus bin vorher 40kmh gefahren und fahr mit dem pott jetzt 65kmh und die bulen cheken das nicht wegen dem E-prüfzeichen kann ich nur emphelen
Der Auspuff ist empfehlenswert für alle die auf 50 ccm fahren,
er hat gute Beschleunigungswerte und die Endgeschwindigkeit verbessert sich auch...
ist relativ leicht abzustimmen,
hat einen unauffälligen dumpfen Klang,
dazu würde ich allerdings noch einen besseren varioator empfehlen, (z.B.: Polini Speed Control oder Malossi Multivar...)
LG Gerii